Hier können Sie sich die Produkte Ihrer Wahl zusammenstellen: Weinshop!
Sektempfang mit Lachshäppchen. Anschließend Wanderung über fünf Stationen durch unsere Weinbergslagen mit Blick auf Guldental. An jeder Station werden je zwei Weine verkostet und ein Imbiss wird gereicht.
Die Tour (ca. 2 - 2,5 h) endet in unserem Weingut. Nach einer kurzen Pause folgt die Betriebsbesichtigung. Während der Wanderung und der Betriebsführung erfahren Sie Wissenswertes zum Habitus der Rebe, über die ganzjährige Arbeit im Weinberg, die Weinbereitung und die Sektherstellung in unserem Hause.
In unserer Oenothek starten wir mit unserem Aperitif Gänz-Primo. Danach servieren wir Ihnen den für unsere Region typischen Spießbraten mit Kartoffel- und Krautsalat.
Vor dem Dessert verkosten wir zwei Sekte und abschließend einen Digestif.
Die Kosten betragen pro Person: 50,00 €
Wir bitten um eine Voranmeldung per Telefon oder E-Mail
Probieren Sie sich durch den neuen Weinjahrgang! Genießen Sie den Frühling mit einer Auswahl unserer neuen Weine.
!ZNÄG bis GÄNZ, trocken bis süß - viel Spaß beim Probieren!
#09 Weißer Burgunder trocken
#z1 !ZNÄG WHITE Riesling & Sauvignon Blanc feinherb
#22 Würzer Spätlese mild
#49 Blauer Spätburgunder Blanc de Noir
#50 Blauer Portugieser Rosé
#z2 !ZNÄG ROSÉ Cabernet Sauvignon & Pinot Noir feinherb
Auch in diesem Jahr können Sie mit Ihrem Fahrzeug auf unserem Grundstück in unmittelbarer Nähe zum Weingut campen. Strom, Frischwasser, Küchenzeile, Dusche, Toilette, ChemoEntleerungsstation und ein Aufenthaltsraum stehen zur Verfügung. Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz für das nächste Jahr.
Für uns Winzer ist ein nachhaltiger Umgang mit der Natur eine selbstverständliche Haltung. Neben der Schonung natürlicher Ressourcen spielt die Minimierung von Treibhausgasen eine immer größere Rolle.
In der Weinbereitung nimmt die Produktion neuer Glasflaschen einen enorm großen Anteil in der CO2 Bilanz ein. Daher nehmen wir bei eigener Anlieferung oder bei Abholung im Weingut sehr gerne ihr Leergut zurück, denn Weinflaschen sind uneingeschränkt mehrwegfähig!
Konstantin hat Anfang diesen Jahres sein Masterstudium im Bereich Weinbau, Oenologie und Weinwirtschaft erfolgreich abgeschlossen. Als krönender Abschluss wurde der !ZNÄG WHITE zum BOKU-Wein des Jahres gekürt!
Alle Studierenden der Universität für Bodenkultur in Österreich konnten zu dieser Prämierung eigene Weine anstellen. Der von einer hochkarätig besetzten Jury gewählte Weißwein repräsentiert nun für ein Jahr die Agrarhochschule bei offiziellen Anlässen und Veranstaltungen.
Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung!